Unterwegs zur Grenze Myanmar Thailand. Folgt uns von Mawlamyine nach Ye und die Stadt Dawei. Aber, wie klappt es mit der Grenze Htee Kee, nach Thailand
Wieder sind wir recht spartanisch unterwegs. Wir kaufen normale Tickets für einen Standardbus, der regelmäßig die Strecke Mawlamyine – Ye bedient. Weiter gen Süden Myanmars, dort, wo uns das Meer und Strand erwarten und natürlich am Ende unseres Aufenthaltes der Übergang nach Thailand. Wir wollen den Overstay, also die Zeitüberschreitung unseres Visums, nicht übertreiben, richten uns planerisch auf einen Gesamtaufenthalt von gut 5 Wochen ein.
Der Busbahnhof von Mawlamyine für die Busse Richtung Süden liegt etwa 8 km südlich der Stadt
Alle Busbahnhöfe sind hier sozusagen nach Zielregionen differenziert. Den nächstgelegen Abfahrtspunkt einfach anzusteuern klappt nicht, im Zweifel versauert man dann am falschen Bahnhof. Der Bus ist akzeptabel, ein chinesisches Fabrikat. Am Seitenfenster prangt ein Portrait des großen Vorsitzenden Mao. Unser Fahrer signalisiert mit hochgerecktem Daumen dass er dem Fahrzeug und dem Emblem vertraut. Wir sind zufrieden, vor allem, weil die Ticketpreise revolutionär niedrig sind, zusammen zahlen wir für die 160 km lange Strecke proletarische 4 Euro.
Der Süden ist noch nicht allzu lange für Touristen zugänglich. Seit wenigen Jahren ist das anders. Straßen werden gebaut, die Anbindung an das Straßennetz des Landes läuft auf Hochtouren, Busse verkehren inzwischen regelmäßig an jedem Tag.