Wie es nach Yukatan weitergeht
Yukatan war der sanfte Einstieg in unser Abenteuer Mexiko. Die Rundfahrt über die Halbinsel ist wie eine Tour durch einen Themenpark. Dank Mietwagen brauchen wir uns nicht um öffentliche Verkehrsmittel zu kümmern. Das wird von nun an anders. Bereits für die Fahrt vom Flughafen Villahermosa, zu dem wir von Cancun herüber gejettet sind, nehmen wir den Bus. Tickets gibts am ADO-Schalter im Ankunftsbereich. Wir wollen nach Palenque, zahlen dafür 350 Pesos pro Person. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden.
Palenque. Die Stadt selbst, wird in Reiseführern gerne unterschätzt, dabei ist sie auf ihre Art gemütlich. Mit einem lebendigen Zocalo, dem Einkaufsviertel, voll bunter Geschäfte, schmucken Hotels, Bierstuben und Restaurants. Gut erreichbar ist die zu Palenque gehörende eindrucksvolle Maya-Ausgrabungsstätte. Wer es abenteuerlicher will, gönnt sich einen Ausflug Richtung Guatemala. Dort im Dschungel locken die Ruinen von Yaxchilán und Bonampak. All das beschreiben wir ausführlich in unserem speziellen Bericht zu Palenque, den Ihr hier findet.
Zur nächsten Etappe geht es mit dem ADO-(Früh-)Bus nach San Cristobal de las Casas. Die Tickets buchen wir übers Internet. Das funktioniert in Mexiko recht einfach, sogar mit marginalen Spanischkenntnissen, die Buchungstools sind selbsterklärend.
Eigentlich sind die 200 km zwischen Palenque und San Cristobal gut in 3 Stunden zu schaffen. Allerdings meiden die großen Busgesellschaften den direkten Weg. Es heißt, die Gegend sei unsicher und Reisende müssten Schutzgeld zahlen. Über sichere Umleitungen verlängert sich die Fahrt auf knapp 10 Stunden. Wir erfahren später, dass Colectivos die Strecke in der halben Zeit schaffen und sich einen sicheren Transfer wohl erkaufen. Allerdings darf man auf diesen Nebenstrecken keinen Komfort erwarten, die Wege sind mit Topes und Schlaglöchern gepflastert
Die Landschaften, die wir durchfahren, sind fantastisch: Berge, Täler, grüne Auen, weidendes Vieh und glitzernde Flüsse. Soweit der Blick reicht. Schade, Stopps sind leider nicht vorgesehen. Jetzt fehlt uns der Mietwagen.