Dezemberwetter auf den Kanaren: Sonnenschein und milde Temperaturen genießen

Wetter auf den Kanaren im Dezember

Für viele Europäer sind die Kanarischen Inseln ein beliebtes Reiseziel, um dem kalten Winterwetter zu entfliehen. Die Inselgruppe im Atlantik verspricht auch im Dezember angenehme Temperaturen, Sonnenschein und einzigartige Landschaften. Von den beeindruckenden Dünen in Maspalomas bis hin zu den malerischen Stränden auf Teneriffa bieten die Kanarischen Inseln sowohl Abenteuer als auch Entspannung. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was Sie von einem Dezemberbesuch auf den Kanaren erwarten können, inklusive Wetter, Attraktionen und Unterkunftsmöglichkeiten.

Weihnachten auf den Kanaren: Sonne und Paradies

1. Die Dünen von Maspalomas, ein Klassiker

Die Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria sind ein beliebtes Ziel für Besucher, die die perfekte Balance zwischen Wüste und Strand suchen. Diese beeindruckende Naturlandschaft erstreckt sich über ungefähr 400 Hektar und bietet eine einzigartige Möglichkeit, durch das Sanddünenökosystem zu wandern. Mit ihrem fast schon surrealen Aussehen bieten die Dünen nicht nur ein Paradies für Fotografen, sondern auch einen erholsamen Rückzugsort für Sonnenanbeter.

Im Dezember sind die Temperaturen angenehm warm, sodass man die Dünen sowohl tagsüber als auch bei Sonnenuntergang genießen kann. Die sanfte Brise macht lange Spaziergänge durch den Sand besonders angenehm. Diese natürliche Oase ist nicht nur für Touristen, sondern auch für Einheimische eine beliebte Anlaufstelle, um sich vom Alltag zu erholen und in die Magie des Naturwunders einzutauchen.

2. El Teide, der höchste Gipfel Spaniens

Der Pico del Teide auf Teneriffa ist mit seinen 3.718 Metern der höchste Gipfel Spaniens und bietet im Dezember eine atemberaubende Kulisse. Trotz der relativ warmen Wetterbedingungen auf der Insel können die Temperaturen auf dem Gipfel deutlich abkühlen, insbesondere nach Sonnenuntergang. Ein Besuch des Teide-Nationalparks ermöglicht es Ihnen, über den Wolken zu stehen und die Sternbeobachtung in einer spektakulären Landschaft zu genießen.

Die vulkanische Landschaft des Teide ist im Dezember oft mit einer leichten Schneeschicht bedeckt, was den Kontrast zur sommerlichen Wärme an den Stränden der Insel noch beeindruckender macht. Ein Ausflug mit der Seilbahn zur Spitze des Berges ist eine beliebte Aktivität, die nicht nur die Schönheit der Natur betont, sondern auch den Blick auf die majestätischen Schatten bietet, die er bei Sonnenuntergang wirft.

3. Der Strand von Las Canteras

Der Strand von Las Canteras in Las Palmas auf Gran Canaria gilt als einer der besten Stadtstrände Europas. Mit seiner kilometerlangen Promenade, die von einladenden Cafés und Restaurants gesäumt wird, ist dieser Strand ein idealer Ort, um das Leben der Einheimischen zu erleben. Im Dezember bietet das klare Wasser und der feine, goldene Sand hervorragende Bedingungen für einen erholsamen Strandtag.

Las Canteras ist bekannt für seine hervorragenden Schnorchel- und Tauchmöglichkeiten, und das Meer ist auch in den Wintermonaten oft angenehm warm. Besucher können lange Spaziergänge bei Sonnenuntergang genießen oder an einer der vielen Aktivitäten teilnehmen, die entlang der Strandpromenade angeboten werden. Ob sportliche Betätigung oder Entspannung – Las Canteras bietet für alle etwas.

4. Der Nationalpark Timanfaya

Der Nationalpark Timanfaya auf Lanzarote beeindruckt Besucher mit seiner mondähnlichen Vulkanlandschaft. Diese einzigartige Gegend zieht Touristen aus aller Welt an, und das karge, aber faszinierende Terrain macht ihn zu einem idealen Ausflugsziel im Dezember. Die geothermischen Aktivitäten in der Region sind besonders spektakulär, und geführte Touren bieten Einblicke in die vulkanischen Kräfte, die die Insel geformt haben.

Auch im Winter kann die Hitze der Erde in Timanfaya beeindruckend sein, was Besuche der geothermischen Demonstrationen umso eindrucksvoller macht. Im Dezember sorgt das mildere Klima für angenehme Wandermöglichkeiten durch die erkalteten Lavafelder, die sich von Februar bis September oft heißer anfühlen. Das Restaurant El Diablo ist ein weiteres Highlight des Parks, denn hier wird das Essen über einem vulkanischen Grill zubereitet.

5. Puerto de Mogán auf Gran Canaria

Zu guter Letzt sollte man sich einen Besuch in Puerto de Mogán nicht entgehen lassen, einem charmanten Fischerdorf, das oft als „Venedig der Kanaren“ bezeichnet wird. Der bezaubernde Hafen ist ein idealer Ort für einen entspannten Bummel und lädt zum Verweilen in einem der vielen kleinen Cafés ein. In der Vorweihnachtszeit ist der Hafen stimmungsvoll dekoriert, was die ohnehin romantische Kulisse noch verstärkt.

Im Dezember sind die Temperaturen in Puerto de Mogán mild bis warm, was den Ort zu einer attraktiven Option für Wintersonne macht. Neben der entspannenden Atmosphäre bietet das Dorf verschiedene Wassersportaktivitäten, darunter Kajakfahren und Tauchen, sowie Möglichkeiten, die lokale Küche zu genießen. Die Mischung aus traditioneller Architektur und mediterranem Flair macht Puerto de Mogán zu einem Muss auf jeder Reiseroute.

Wetter auf den Kanaren im Dezember

Das Wetter auf den Kanaren im Dezember ist bemerkenswert mild und sonnig und bietet eine willkommene Flucht aus dem kalten europäischen Winter. Die Temperaturen schwanken tagsüber zwischen 20 und 25 Grad Celsius, was ideal für Outdoor-Aktivitäten ist. Die Nächte können kühler sein, aber selten fällt das Thermometer unter 15 Grad. Regen ist eher selten, was bedeutet, dass die meisten Tage klar und sonnig sind.

Diese ausgezeichneten Wetterbedingungen machen die Kanaren zu einer äußerst attraktiven Wahl für einen Weihnachtsurlaub. Während andere europäische Städte Schnee und kalten Wind erleben, können die Besucher der Kanaren Sonne tanken und die beeindruckende Natur des Archipels erkunden, alles ohne die Menschenmassen, die oft in der Sommer-Hochsaison anzutreffen sind.

Hotels auf Gran Canaria im Dezember

Gran Canaria bietet eine Vielzahl von Hotels, die sowohl Luxus als auch Komfort bieten, und viele sind speziell auf Reisende ausgerichtet, die dem Winter entfliehen wollen. Im Dezember können Reisende von attraktiven Preisen profitieren, da es sich um die Nebensaison handelt. Viele Hotels bieten zudem festliche Angebote und Events, um die Weihnachtsstimmung zu erhöhen.

Von luxuriösen All-Inclusive-Resorts mit atemberaubenden Pools und Spas bis hin zu Boutique-Hotels, die persönliche Akzente setzen, die Auswahl an Unterkünften ist vielfältig. Das warme Wetter und die weniger überfüllten Bedingungen machen das Inselhotel-Erlebnis im Winter oftmals entspannter und persönlicher. Manche Unterkünfte legen besonderen Wert auf Wellness und bieten Wintergästen speziell für die saisonale Entspannung kuratierte Programme an.

Schlussbetrachtung

Thema Details
Weihnachten auf den Kanaren Sonne, milde Temperaturen und verschiedene Attraktionen: Die Kanaren sind im Dezember ein Paradies für Entspannungssuchende.
Dünen von Maspalomas Eine beeindruckende Sandlandschaft, die perfekte Strandtage im Dezember ermöglicht.
El Teide Der höchste Gipfel Spaniens bietet schneebedeckte Vulkanlandschaften und atemberaubende Ausblicke.
Strand von Las Canteras Ein Stadtstrand mit abwechslungsreichen Aktivitäten in einer wunderschönen Umgebung.
Nationalpark Timanfaya Vulkanische Landschaften und geothermische Aktivitäten, die die Naturkräfte hautnah erlebbar machen.
Puerto de Mogán Ein charmanter Ort mit mediterranem Flair und vielen Erholungsmöglichkeiten.
Wetter im Dezember Sonnig mit Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius.
Hotels auf Gran Canaria Vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten, oft mit speziellen Winterangeboten.

FAQ

Wo ist es auf den Kanaren am wärmsten im Dezember?

Auf den Kanarischen Inseln ist im Dezember in der Regel die südliche Küste von Gran Canaria am wärmsten. Orte wie Maspalomas und Puerto Rico sind bekannt für ihr mildes und warmes Wetter in den Wintermonaten. Diese Gegenden profitieren von einem Mikroklima, das für relativ konstante Sonnenschein- und warme Temperaturen sorgt.

Kann man auf den Kanaren im Dezember baden?

Ja, man kann auf den Kanaren im Dezember baden. Das Wetter ist dort das ganze Jahr über mild, und die Meerestemperaturen sind angenehmer als in vielen anderen Regionen Europas. Die Wassertemperatur liegt im Dezember typischerweise zwischen 19 und 22 Grad Celsius, was für die meisten Menschen angenehm zum Schwimmen ist.

Wo ist das Wetter besser, Gran Canaria oder Fuerteventura?

Das Wetter auf Gran Canaria und Fuerteventura ist generell sehr ähnlich, da beide Inseln zu den Kanarischen Inseln gehören und ein mildes, ganzjährig angenehmes Klima haben. Gran Canaria ist tendenziell etwas vielfältiger im Wetter, da die Berge im Landesinneren das Klima beeinflussen können, wodurch der Süden trockener und sonniger ist als der Norden. Fuerteventura ist flacher und hat tendenziell weniger Regen, wodurch es insgesamt trockener und sonniger ist. Wenn du viel Sonne und Trockenheit bevorzugst, könnte Fuerteventura etwas besser sein. Wenn du eine etwas größere Vielfalt an Wetter und Landschaft möchtest, könnte Gran Canaria die bessere Wahl sein. Beide Inseln bieten jedoch ein großartiges Wetter für Sonnenanbeter.

Wie warm ist es Silvester auf den Kanaren?

An Silvester ist das Wetter auf den Kanarischen Inseln in der Regel mild und angenehm. Die Temperaturen liegen oft zwischen 18 und 22 Grad Celsius. Es ist meist sonnig oder teils bewölkt, perfekte Bedingungen, um dem Winter in kälteren Regionen zu entfliehen.

Nach oben scrollen