Als Incredible India, stellt sich das Land in seiner Werbung um Besucher selbst dar und tatsächlich, Indien ist unglaublich, in jeder Beziehung. Man liebt es, oder man flüchtet von dort, so schnell als möglich. Dazwischen scheint es keine andere Meinung zu geben.
Das gilt übrigens auch aus der Perspektive älterer Reisenden. Selbst nicht die typischen Vertreter unserer Generation, verstehen wir die Sichtweise der 50/60++ gut; wissen auch um ihre Vorlieben beim Reisen und der Suche nach Abwechslung. Im Prinzip unterscheiden sich die Generationen kaum, wenn es um Standardangebote aus dem Geschäftsfeld des Pauschaltourismus geht. Äpfel fallen auch in der Welt der Reisenden nicht weit vom Baum und nicht jedes Hänschen klein, wagt sich allein in die Welt hinaus.
Egal, in mancher Hinsicht mag ein eher konventioneller Pauschal-Trip aus dem Katalog sogar ein guter Einstieg sein, denn die Unterschiede zu Europa sind oftmals krass. Wer sich dann später entscheidet, seine Reise selbst zu organisieren oder einen Anbieter sucht, der ihm bei der Individualisierung beisteht, wird zwangsläufig über Themen nachdenken, die in der Heimat in aller Regel kein Problem sind:
- Wie ist das mit der Sicherheit, für Mann und Frau?
- Ist das nicht alles zu strapaziös für uns?
- Wenn wir mal ernsthaft erkranken, was dann?
- Sind altersgerechte komfortable Unterkünfte, finanzierbar?
- So viele Sprachen, klappt das mit der Kommunikation und finden wir uns zurecht?
- Essen, Klima, eine andere Kultur, geht man da nicht unter?
Wir haben auf diese Fragen Antworten gefunden, die vielleicht denen, die noch zögerlich sind, Indien zu besuchen, bei ihrer Entscheidung helfen.